Die Einjährigen mit mehrjähriger Garantie.
Der Goldmohn oder auch Kalifornischer Mohn. Vor 4 Jahren habe ich die einjährigen Pflanzen ausgesät und seitdem kommen sie verlässlich jedes Jahr. Und ich freu mich, dass sie sich immer […]
Alles, was bei mir wächst.
Der Goldmohn oder auch Kalifornischer Mohn. Vor 4 Jahren habe ich die einjährigen Pflanzen ausgesät und seitdem kommen sie verlässlich jedes Jahr. Und ich freu mich, dass sie sich immer […]
Immer wieder passiert es: Ich entdecke ES im Garten: Eine Pflanze, die ich nicht zuordnen kann. Dabei kenn ich mittlerweile schon viel, ich als fortgeschrittene Gartenanfängerin: Kleekeimlinge unterscheide ich mit […]
Dieser Führungsstil – einfach mal machen lassen – ist im Garten sehr praktisch. Denn man kann machen und machen und trotzdem passiert nicht, was man will. Man rupft das „Unkraut“, […]
Jetzt, wo es schon ordentlich in den Fingern kribbelt, die Forsythie schießt und die Tage jeden Tag länger werden, da lasse ich doch gern einen Teil des Gartenjahrs 2015 Revue […]
Das Gartenjahr startet schön langsam. Dieses Jahr gibt es bei uns ein Großprojekt, das auch schön langsam in die Gänge kommt: Den Terrassenabgang vollpflanzen. Die passenden Töpfe – schön und preiswert […]
Jeden Tag werden welche reif – Paradeiser und oder Tomaten. Bzw. sind es für mich immer Paradeiser, so lange sie am Strauch hängen. Egal, ob groß, klein, länglich oder rundlich, […]
Endlich, endlich ist es so weit – die Paradeiser werden reif. Zumindest die kleinen bis etwas größeren. Ochsenherz & Co. brauchen noch ein bisschen Sonnenschein. Aber den kriegen sie die […]
Heiß war’s die letzten Tage. Dank fleißigen Gießeinsatzes haben meine Pflanzen überlebt, wenn manche auch nur knapp. Die in den Töpfchen haben ihre Köpfchen schon ordentlich hängen lassen. Drum mag […]
Und weiter geht’s mit der Freude darüber, was momentan im Garten blüht. Meine neuer Liebling ist der Borretsch. Höchstwahrscheinlich breitet er sich in den nächsten Jahren so aus, dass ich […]
Auch wenn es sich so anfühlt: Noch ist nicht ganz Sommer und so kann ich mich über die letzten Frühlingsblüten und die ersten Ernteergebnisse freuen. Geerntet wurden zum Beispiel die […]