Wenn Pflanzen sich und dann mich pflanzen.

Immer wieder passiert es: Ich entdecke ES im Garten: Eine Pflanze, die ich nicht zuordnen kann.

Dabei kenn ich mittlerweile schon viel, ich als fortgeschrittene Gartenanfängerin: Kleekeimlinge unterscheide ich mit links von sprießendem Borretsch und gerade mal die Erdkruste durchbrechende Disteln verwechsle ich fix mit nix. Aber manchmal muss einfach die Garten-App her. Pflanze via App fotografieren, App erkennt Pflanze. Zum Beispiel diese hier:

Nicht pflanzen lassen: Wenn man mal den Link gefunden hat, um bei der gratis Version zu bleiben – nicht den großen, blauen Button klicken! sondern drunter! – ist alles gut. Bin schon mal knapp am Abo-abschließen vorbeigeschlittert.

„Picture This“ ist echt ok.

Jetzt weiß ich, dass sich der schon sehr große Judasbaum tüchtig vermehrt hat.
Erst wusste ich nicht, was da aufgegangen ist. In klein hatte ich den Judasbaum nicht erkannt, die App schon.

Im Vorgarten kann mir die App gerade nicht helfen. Da wächst was, ein ES, das ich nicht zuordnen kann und was Picture This dazu ausspuckt, erscheint mir falsch.

Gartensalat? No way. Tollkirsche? Glaub ich nicht. Nachtschatten à la Tomate? Nö. Für jedes Foto dieser Pflanze spuckt die App ein anderes Ergebnis aus, keins erscheint mir richtig. Ich muss wohl warten, bis sie größer ist.

Ich hab ja einen Verdacht, was es sein könnte. Aber ich habe gerade keine Lust, mich eventuell hier zu blamieren. 💚 Love my garden 💚

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s