Gartengedeih drei.

Heiß war’s die letzten Tage. Dank fleißigen Gießeinsatzes haben meine Pflanzen überlebt, wenn manche auch nur knapp. Die in den Töpfchen haben ihre Köpfchen schon ordentlich hängen lassen. Drum mag ich zum Beispiel dieses Pflanzenarrangement:

Lavendel, Chinaschilf und Zierlauch brauchen kein Wasser – der verblühte hat die angenehmsten, weil geringsten Ansprüche und sieht trotzdem noch gut aus.

Lavendel, Chinaschilf und Zierlauch brauchen kein Wasser. Und der „edle Lauch“ schaut auch noch verblüht hübsch aus.

Auch Hauswurz und Blutweiderich sind sehr angenehme Gartengesellen.

Das 1. Mal, dass ich die Hauswurz blühen sehe.

Das 1. Mal, dass ich die Hauswurz blühen sehe.

Am Blutweiderich entsteht durch das Verblühte am Doldenanfang und die frischen Köpfchen an der Spitze ein schöner Farbverlauf.

Am Blutweiderich entsteht durch das Verblühte am Doldenanfang und die frischen Köpfchen an der Spitze ein schöner Farbverlauf.

Auch wenig Wasser braucht die Jungfer im Grünen, wenn sie dann mal blüht. Beim Aufkeimen muss man schon nachhelfen, wenn nichts vom Himmel kommt.

Ich finde, die Jungfer sieht aus, als ob jemand gesagt hätte: Jetzt überlegt euch mal wie eine Blume noch aussehen könnte. Wir brauchen ein Re-Design.

Ich finde, die „Jungfer“ sieht aus, als ob jemand gesagt hätte: Jetzt überlegt euch mal wie eine Blume noch aussehen könnte. Wir brauchen ein Re-Design.

Ganz angenehme Topfplanzen sind die Bougainvillea, schließlich ist ihre Heimat heiß. Im Mittelmeerraum behübschen sie ganze Häuserfronten oder überdachen Terrassen. Bei mir machen sie nur den Garten schöner.

Neben dieser pinken, hab ich noch eine violette und eine gelbe. Letztere lässt aber mit der Blüte heuer noch auf sich warten.

Neben dieser pinken, hab ich noch eine violette und eine gelbe. Letztere lässt aber mit der Blüte heuer noch auf sich warten.

Auch sehr hitzeresistent finde ich das Tausendgüldenkraut. Würde man diesem filigranen Pflänzchen gar nicht zutrauen.

Schön ist auch, dass es Ende Juni, Anfang Juli blüht, wo doch viele Blumen schon wieder fertig sind mit bunt sein.

Schön ist auch, dass es Ende Juni, Anfang Juli blüht, wo doch viele Blumen schon wieder fertig sind mit bunt sein.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s