Frühlingsfröhlich.

Jupp, das ist es, mein neues Lieblingswort: Frühlingsfröhlich. Weil’s so schön klingt und weil der Frühling nun mal fröhlich stimmt. Und das sind die Gründe:

Jeden Tag macht mich der Kirschbaum fröhlicher mit neuen Blüten. Und wenn dann erst die Kirschen kommen.

Jeden Tag macht mich der Kirschbaum fröhlicher mit neuen Blüten. Und wenn dann erst die Kirschen kommen …

 

Die letzes Jahr gesetzen Judassilberlinge entfalten sich prächtig im halbschattigen Beet.

Die letztes Jahr selbst gezogenen Judassilberlinge entfalten sich prächtig im halbschattigen Beet.

Das gilt auch für die weißen Exemplare im Vorgarten.

Das gilt auch für die weißen Exemplare im Vorgarten.

 

Die Kupferfelsenbirne tritt in den Schönheitswettkampf mit der Forsythie.

Die Kupferfelsenbirne tritt in den Schönheitswettkampf mit der Forsythie.

 

Die Anemonen lassen mein Herz fröhlich hüpfen.

Die Anemonen lassen mein Herz fröhlich hüpfen.

Und dasselbe werden die Tulpen bald machen. Vorerst sind sie noch etwas schüchtern, weil sie nur vormittags Sonne haben.

Und dasselbe werden die Tulpen bald machen. Vorerst sind sie noch etwas schüchtern, weil sie nur vormittags Sonne haben.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s