Damit’s auch am Terrassenabgang grünt und blüht, hab ich ein paar Töpfe mit Diversem gefüllt. Wirklich Diversestem. Salat mit Blumen mit Brokkoli mit Kapuzinerkresse mit Paprika – was übrigens gar nicht funktioniert. Wie mir eine sehr erfahrene Gärtnerin erst vor zu kurzem verraten hat: Paprika mag sich selbst am allerliebsten, also immer mehrere Pflanzen in ein Beet setzen.
Gell, es lassen sich so viele Pflanzen/Blumen in die Töpfe setzen. In diesem Jahr habe ich unsere Terrasse auch „vertopft“. Hier ein Saatband zerschnitten und auf verschiedene Töpfe verteilt, da eine Tomate, zwei Paprika, Zucchini und jede Menge Blumen. Das Resultat: Ein Trampelpfad zwischen den Töpfen und das Gießen erinnerte eher an eine akrobatische Glanzleistung. Aber keiner musste durstig die Nacht überstehen. Im nächsten Jahr werde ich wieder meine Topfparade aufstellen. Im Gegensatz zu meiner anderen Hälfte finde ich nämlich, dass das toll aussieht.