Blüten-Reich, Teil 2. Schönes Unkraut.

Neben den gesetzten Pflanzen, gibt es in unserem Garten viele wilde Wuchereien. Das kommt auch daher, dass ich das gerne mal zulasse: Alles, was nicht nach Löwenzahn aussieht, kriegt bei mir eine Chance.

Zum Beispiel das hier:

Die Goldnesseln sind heuer schon verblüht, weil dieses Frühjahr ja alles früher dran war und ist.

Die Goldnesseln sind heuer schon verblüht, weil dieses Frühjahr ja alles früher dran war und ist.

 

Eine Kornblume.

Eine Flockenblume.

Die gehen bei mir in ein paar Ecken und Enden des Gartens auf.

Die gehen bei mir in ein paar Ecken und Enden des Gartens auf.

 

Das Schöllkraut, eines der "Warzenkräuter" ist hier noch ein bisschen vom Regen gepeitscht.

Das Schöllkraut, eines der „Warzenkräuter“, ist hier noch ein bisschen vom Regen gepeitscht.

 

Über diese Entdeckung hab ich mich sehr gefreut, weil er doch so lustige Blüten hat.

Über diese Entdeckung hab ich mich sehr gefreut, weil er doch so lustige Blüten hat – mit Zunge!

Der Wiesensalbei. Wenn man seine Blätter entdeckt, das Kraut also stehen lassen. Ich finde, das hat er verdient.

Der Wiesensalbei. Wenn man seine Blätter entdeckt, finde ich, hat er das Überleben verdient.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s