Reality-check: Vorgartengestaltungsvorstellung in die Realität umsetzen.

Tja, wie immer ist es nicht leicht, das zu bekommen, was man will. Stolz war ich, als ich mich endlich mal hingesetzt und überlegt habe, wie ich denn nun den Vorgarten in Wirklichkeit gerne hätte. Hab in Büchern geschaut, in Heften geblättert, Pflanzen verglichen und auf ihre Eignung im manchmal schattigen Vorgarten geprüft und schließlich meinen Vorgartengestaltungsvorstellung erstellt – YEAHI!

Ganze 57 Pflanzen sollen sich auf 5 x 2 Metern breit und das Fleckchen Erde schöner machen. Hoffentlich.

Ganze 57 Pflanzen sollen sich auf 5 x 2 Metern breit und das Fleckchen Erde schöner machen. Hoffentlich.

Nun, die Vorstellung umzusetzen, ist natürlich nicht so leicht. Ich ahnte schon, dass es die Pflanzen, die ich will, nicht einfach überall zu kaufen gibt und ich hatte Recht. Seit etwa Mitte März bin ich nun auf der Jagd:

2 Gartenprofi-Besuche vor gut 3 Wochen ergibt eine Beute von 3 Wunschpflanzen, allerdings nicht in ausreichenden Mengen: Genügend Waldmeister und Mädesüß, doch Sterndolden erhaschte ich „nur“ 5 Stück.

Nun gut, es gibt ja auch noch die Raritätenbörse. Letztes Wochenende war Wiens Botanischer Garten wieder voll voller Gartennarrischer und ich mittendrin – und wieder um ein paar Wunschpflanzen reicher. Sterndolden-Soll erfüllt, Judassilberlinge ergattert und Samen des Tausendgüldenkrauts.

Wie ich hauchstaubfeine Samen liebe! Gar nicht nämlich! Schweißausbrüche kriege ich, wenn Samen sehen, die die Bezeichnung Korn nicht verdient haben. Aber na gut, ich liebe doch Herausforderungen.

Wie ich hauchstaubfeine Samen liebe! Gar nicht nämlich! Schweißausbrüche kriege ich, wenn Samen sehen, die die Bezeichnung Korn nicht verdient haben. Nun gut, ich muss mich nur daran erinnern, dass ich Herausforderungen liebe.

Fehlen also neben Haarstrang und Mannstreu, die ich unpassenderweise wieder verworfen hab, „nur noch“ Nachtviolen und Italienische Ochsenzungen. Mal schauen, vielleicht gibt’s die ja später im Jahr bzw. werde ich mich mitleidheischenden Blicks an den Gärtner meines Vertrauens wenden – auf latein! Bei Pflanzenbestellungen immer den botanischen Namen mitliefern.

Zwei der vier Judassilberlinge, die ich auf der Raritätenbörse bekommen habe.

Zwei der vier Judassilberlinge, die ich auf der Raritätenbörse bekommen habe.

Und hier noch Sterndolden im Duett mit Waldmeister.

Und hier noch Sterndolden im Duett mit Waldmeister und wildem Gras.

Eine Antwort zu “Reality-check: Vorgartengestaltungsvorstellung in die Realität umsetzen.

  1. Pingback: Meine Gebeete wurden erhört: Das Vorgartenbeet ist schön geworden! | Die Gartenanfängerin.·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s