Ein Palettenturm für die ganze Pflanzenpalette.

Etwas aus Paletten zu machen, ist ja schon seit einiger Zeit der „heißeste Scheiß“ im Garten. Bevor der Trend sich wieder verabschiedet, spring ich noch schnell auf: Wir haben uns einen Palettenturm als Sichtschutz gebaut.

Vier Paletten übereinander gestapelt sollen Blicke von der Straße in unseren Garten fernhalten.

Damit’s wirklich ein Sichtschutz ist, werden hier nach und nach Pflanzen ein Zuhause finden – kletternde und hängende.

Die Paletten, in denen die Bradstone Logschwellen für unseren Gartenweg geliefert wurden, habe ich grob abgeschliffen. Wie bin ich froh, dass ich mir schon vor Jahren eine Schleifmaschine gekauft habe. Das alles mit der Hand zu machen, wäre gemein. Nach diesem groben „Putzen“ hab ich sie mit Holzschutzgel eingelassen. So halten sie hoffentlich ein bisschen länger. Damit es ein stabiler Stapel bleibt, sind die Paletten an der Seite zusammengenagelt.

Je zwei Dachlatten an jeder Seite halten die Paletten stabil übereinander.

Je zwei Dachlatten an jeder Seite halten die Paletten stabil übereinander.

Damit sie nicht umfallen sind sie auch fest im Boden verankert. So hat der Palettenturm auch den Sturm des letzten Wochenendes gut überstanden.

Damit sie nicht umfallen sind sie auch fest im Boden verankert.

Diese Konstrukt hat bereits letztes Wochenende seine Stabilität unter Beweis stellen dürfen – trotz Windböen an die 100 km/h ist eine Palette über der anderen geblieben.

Und wie kommen nun die Pflanzen dran? Nun, einerseits mit Hängetöpfen, die gibt’s aktuell gerade in gelb und grün und wie ich finde besonders hübsch bei Eduscho und sind gerade auf dem Weg zu mir. Und andererseits hab ich mir bei British Garden ein Pot-Hanger-Set gekauft.

Man befestigt die Vorrichtung mit einem Schrauben oder Nagel an gewünschtem Ort und die Klemme hält jeden Topf.

Man befestigt die Vorrichtung mit einem Schrauben oder Nagel am gewünschten Ort und die verschiebbare Klemme zwickt den Topf ein und fest.

Nahezu jeden Topf hält der Pot-Hanger, verspricht der Hersteller. Nun ja, theoretisch. Praktisch hält er Töpfe mit hohem „Kragen“ besser.

Die Hängeerdbeeren hängen sehr schief in den Seilen, weil der Topf keine Kragen hat, sondern der Rand einen Bogen macht.

Die Hängeerdbeeren hängen – aber sehr schief. Denn diesen Topfkragen kann der Pot Hanger nicht so gut halten.

Wenn man also mal weiß, welche Töpfe am besten für den Pot-Hanger geeignet sind, ist das ein sehr nützliches Ding. Vor allem, weil ich an dieser Seite des Palettenturms nur so Pflanzen befestigen kann. Für die Hängetöpfe ist nur an der kurzen Seite ein passender Platz.
Ich freu mich auf alle Fälle schon auf eine ganze Palette Pflanzen am Palettenturm.

Werbung

Eine Antwort zu “Ein Palettenturm für die ganze Pflanzenpalette.

  1. Pingback: Pflanzenpalette verfastvollständigt. | Die Gartenanfängerin.·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s