So mag ich unsre Wiese am liebsten – bunt!

Im Frühling kann ich mich gar nicht sattsehen an unserer Wiese. Wenn sich hier die süßesten Frühlingsblumen breit machen – statt wie später im Jahr Löwenzahn – lass ich mich auch nicht vom Wind aus dem Garten vertreiben. Den Böen mit bis zu 100 km/h dieses Wochenende hab ich mit Haube und 2 bis 3 Lagen Stoff getrotzt.

Gleich neben der Kupferfelsenbirne kündigen sie jedes Jahr den Frühling an: Primeln, Glockenblümchen und kommen da noch Narzissen?

Gleich neben der Kupferfelsenbirne kündigen sie jedes Jahr den Frühling an: Primeln, Glockenblümchen und kommen da noch Narzissen?

Hier ist schon eine fast am Aufblühen, sicher geschützt vor dem Mäher hinter den Steinen, die "Rasen" von Heckenbereich trennen.

Hier ist schon eine fast am Aufblühen, sicher geschützt vor dem Mäher hinter den Steinen, die den „Rasen“ vom Heckenbereich trennen.

Diese zarten Glöckchen hab ich im Herbst 2012 selbst gesetzt und nach erstmaligem Erscheinem letztes Jahr haben sie sich für eine Rückkehr entschieden.

Im Gegensatz zu vielen anderen Frühlingsboten hab ich diese zarten Glöckchen m Herbst 2012 selbst gesetzt und auch sie haben sich für eine Rückkehr entschieden.

Die Veilchen kommen an ganz anderen Ecken des Gartens raus als die Primeln – die mögen anscheinend weniger Sonne.

Die Veilchen kommen an ganz anderen Ecken des Gartens raus als die Primeln – die mögen anscheinend weniger Sonne.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s