Reporting live from Kew Gardens

Eine Fast-Live-Berichterstattung ist das hier. Schließlich ist es erst 3 Tage her, dass mein Gärtnerherz vor Freude gehüpft ist, als wir auf unserem London-Trip einen Abstecher in die Kew Gardens gemacht haben. Natürlich ist es noch sehr früh im Jahr und natürlich gibt es später im Jahr sicher mehr dort zu sehen – noch mehr, denn ich war schon mit dem Anfang-März-Angebot hin und weg. Hin muss ich da auf alle Fälle noch mal.

Das ist das Palmenhaus:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Und zwar das kleine Palmenhaus. Das größere Glashaus wird gerade und die nächste Jahre noch restauriert.

Im Palmenhaus ist es wie im Urwald, unglaublich feucht, unglaublich grün und unglaublich warm.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Und natürlich unglaublich beeindruckend. Hier sieht man echte Bananen und Urwaldriesen.

Die größte Palme steht gleich am Eingang und misst unglaubliche 15 Meter. Aber auch sonst ist alles sehr hoch gewachsen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich diese Pflanze zuhause im Vorzimmer – ca. hundertmal kleiner.

Aber klar, dass dort alles größer ist. Natürlich auch die Monstera.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Über eine Wendeltreppe kommt man unters Dach des Palmenhauses und kann die Pflanzen von oben bestaunen.

Teilweise vergisst man auch, dass man nicht wirklich im Urwald ist.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hier regnet es sogar. Oder zumindest ist es so feucht, dass ab und an ein paar Tropfen nach unten fallen.

Hier vorab mal das letzte Foto aus den wunderschönen königlichen Gärten:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Zingiber spectabile nennt sich das hier. Und nicht nur in den verschiedenen Gewächshäusern ist alles beschildert, auch draußen bleiben keine Pflanzenfragen offen.

Eine Antwort zu “Reporting live from Kew Gardens

  1. Pingback: Kürbisfreuden. | Die Gartenanfängerin.·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s