Gartenhüttenzauber, die II.

Die schematische Zeichnung in der Beschreibung ist falsch! Das Dach muss nicht überstehen, auch wenn das in der Abbildung so aussieht.

Der 2. Tag des Gartenhüttenpuzzles begann also gut. Und war auch leichter. Wenn man sich nicht mehr von den vielen Infos und Zeichnungen und Teilen überfordert fühlt, sondern endlich voll durchblickt. Der Vormittag war noch nicht um und das Dach dicht.

Die Verarbeitung des Häuschens ist wirklich top. Alles sehr durchdacht, alles passt.

Die Verarbeitung des Häuschens ist wirklich top. Alles sehr durchdacht, alles passt.

Eine der größten Herausforderungen war, die Schrauben noch nicht ganz fest zu ziehen. Immer wieder wollte der Mann meines Lebens alles fix machen und ich verteidigte ihre Freiheit bis zum Fast-Schluss: Ist doch erst einer der letzten Punkte im Beschreibungshefterl!

FERTIG! Unser Biohort mit Doppeltür, damit die Vespa keinen Kratzer beim Rein- und Rausschieben kriegt.

FERTIG! Unser Biohort mit Doppeltür, damit die Vespa keinen Kratzer beim Rein- und Rausschieben kriegt. Bzw. der Rasenmäher die Vespa nicht dreckig macht.

Man beachte bitte das fesche Regenfallrohr – ist neben der Doppeltür das zweite Extra. Sonst ist alles im Basispaket drinnen. Zum Beispiel auch diese Regale, die in Sekunden montiert sind. Dazu kommen noch spezielle Haken für die Tür, in die Gartengeräte ganz gut passen sollten.

So sauber ist sie wahrscheinlich zum letzten Mal.

So sauber ist sie wahrscheinlich zum letzten Mal.

Fazit: Eine wirklich fesche Hütte, deren Aufbau natürlich kein Zuckerschlecken ist. Es ist aber so gut geplant und durchdacht, dass es wirklich schaffbar ist. Am 2. Tag haben wir übrigens ca. 5 Stunden gewerkt. Macht in Summe also etwa 12 Stunden Gartenhüttenzauber.

Werbung

8 Antworten zu “Gartenhüttenzauber, die II.

  1. Danke für informativen Artikel! Meine Gearage quillt mittlerweile vor Geräten über, was auch den Gesamteindruck des Raumes etwas schmälert. Ich hatte mir zwar vorgenommen, im Frühjahr selbst mit dem Bau eines kleinen Häusschens zu beginnen, aber diese Alternative scheint mir wesentlich sinnvoller, vielen Dank!

  2. Wirklich eine tolle Idee. Mal etwas anderes zu den standard-Holzhütten. Ich plane eine solche „Hütte“ gleichzeitig auch als Garage zu verwenden, da mein Motorrad zur zeit noch draußen stehen muss..
    Beste Grüße

  3. Hallo,
    ein sehr schöner Beitrag. Welche Farbe hat denn euer Beitrag, ist es silber-metallic?
    Viele Grüße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s