Yeah! Wir haben wieder Nachwuchs bekommen – also irgendeine Igelmama irgendwo in unserem Garten, oder auch in einem Garten in unserer Nähe. Hab mich sehr über die Entdeckung in der sehr späten Dämmerung gefreut. Ist er nicht süß der Kleine?
Natürlich hab ich sofort überlegt, ihn zu füttern. Aber nach kurzer Recherche, soll man das nicht tun. Außer – es ist Herbst und der Igel ist unterernährt, – es ist Winter und der Igel ist wach und findet zu wenig bis kein Futter, – es ist Sommer und Igel-Babys haben ihre Mutter verloren. Nachdem nichts auf meinen Kleinen zutrifft, hab ich mich aufs freudige Beobachten und Fotografieren beschränkt.
Was ich jetzt natürlich schon überlege, ist ein Igel-Winterquartier zu bauen. Eine Anleitung dafür war erst kürzlich auf „Mein schöner Garten„. Scheint nicht so schwer, mach ich vielleicht. Falls ich’s nicht schaffe, hoffe ich, dass er und sie sich in unserem Hainbuchen-Hain wohlfühlen. Neun Hainbuchen-Stämme bilden einen schon ziemlich dichten, kaum noch erkennbaren Halbkreis und dort lass ich das Laub im Herbst immer liegen. Letztes Jahr hat es dort auf alle Fälle verdächtig geraschelt und ich hab sofort Igel hinvermutet.