Wer erinnert sich noch an den Baum, der in den 4 Jahreszeiten dargestellt wird? Fand ich immer furchtbar. Live ist es natürlich ganz was anderes – vor allem, wenn man wie ich mit jeder Jahreszeit auch ein bisschen weniger grün hinter den Ohren wird und lernt, was das denn nun für ein Baum-Strauch ist, der einem die Jahreszeiten anzeigt.
Noch im Frühjahr wusste ich nicht, was das für ein Strauch ist und hab mich einfach seiner Blütenpracht erfreut:
Dann kamen die Beeren und damit die Neugier meines Noch-Nicht-Schwagers/Baumexperten. Der googelte so lange, bis er die Lösung hatte – das muss eine Apfelbeere sein!
Die Beeren sind angeblich voller Antioxidantien und essbar – in Maßen – wer auf Verdauungsbeschwerden verzichten möchte, genießt sie als Saft. Das konnte ich aber alles nicht ausprobieren, denn die Vogerln waren schneller. Binnen kürzester Zeit hatten sie den Strauch leergefressen.
Ich kann diesen Strauch nur jedem empfehlen: Er blüht wunderschön – kurz aber heftig – und mit Beeren sieht er traumhaft schön aus. Er braucht keinen Schnitt, um in Form zu bleiben und wenn man ihm doch ein paar Äste absäbelt, weil sie sonst beim Rasenmähen ins Gesicht schnalzen, ist er auch nicht bös.

Laut Lehrbuch werden Apfelbeeren nur halb so hoch wie meine ist. Hab wahrscheinlich irgendeine Subart. Oder es gefällt ihr hier bei mir.
Alles falsch! Mittlerweile glaube ich, dass meine Apfelbeere eine Kupfer-Felsenbirne ist. Aber das ist nur ein anderer Titel für dieselben Bilder und Vorteile dieser schönen Pflanze.