Bienen und ihre Freunde

Freitag Abend durfte ich beobachten, was für eine gute Freundin die Phacelia den Bienen ist. Heißt also wirklich nicht umsonst Bienenfreund oder auch Bienenweide. Ganz viele verschiedene Brummer haben sich um ihre Blüten getummelt und ein paar sind so lange sitzen geblieben, dass ein paar wenige Fotos doch scharf geworden sind.

IMG_0676

Phacelia ist eine klassische Pflanze für die Gründüngung. D.h. man baut sie z.B. an, wenn das Gemüse abgeerntet ist. Oben beschattet sie den Boden, unten sorgt ihr dichtes Wurzelwerk dafür, dass der Boden sich nicht verdichtet.

IMG_0690

Phacelia ist eine einjährige Pflanze. Bei mir kommt sie trotzdem an bestimmten Plätzen schon das 2. Jahr in Folge. Ich nehme mal an, sie hat einfach ihre Samen irgendwie verteilt.

IMG_0688

Nachdem sie abgestorben ist, soll man sie nicht ausreißen oder abschneiden, sondern in den Boden einarbeiten. So bleiben die Nährstoffe erhalten.

IMG_0684

Meine Phacelias sind sowohl direkt ausgesät als auch vorgezogen – beides hat geklappt und bis zur Blüte gleich lange gedauert.

IMG_0682

Der Vorteil zu anderen Gründüngung: Sie duftet herrlich. Im Gegensatz zu z.B. Gelbsenf, der nach der Blüte ein nicht so feines Aroma verbreitet.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s