Es wird, es wird mit dem Vorgarten.

Ja, sag noch einer, da geht nix weiter, wenn jeder, der an unserem Vorgarten vorbeigeht, sagt „Na da geht was weiter!“. Sogar „Mauer-Touristen“ haben wir schon. Das sind Menschen, die wissen wollen, aus welchen Steinen genau und von wem und wie überhaupt unsere Mauer ist. Wir beantworten diese Fragen gerne, verschafft es doch eine kleine Pause während man das Erdgut in die richtige leicht schiefe Ebene bringt, damit der Regen weg von der Haus- hin zur neuen Gartenmauer fließen kann. Dieser Philosophie entsprechend hab ich auch die Trittsteine direkt neben der Gartenmauer verlegt: Durch die laufende Begehung werden sich die Steine ein bisschen senken.

Übrig gebliebene Logschwellen führen durch den Mini-Vorgarten.

Übrig gebliebene Logschwellen führen durch den Mini-Vorgarten.

Ich hab die Erde nur ein ganz kleines bisschen weggegraben – so wenig, dass ich fast abgeschabt sagen möchte – und darauf die Steine gelegt. Kein Sand, kein Nix, kein Garnix. Das heißt die Steine werden sich noch bewegen – dort heben und da senken. Perfekt für einen natürlich wirkenden Weg. Links und rechts davon ist ohnehin alles im rechten Winkel.

Gut, nach der Gefälle-Regelung und dem Trippelweg haben wir Kompost und Sand eingearbeitet. D.h. auf der Fläche verteilt, mit der Grabegabel rein und hin und her bewegt. Und da rein kamen dann endlichendlich ein paar Pfänzchen.

Bis alles wächst, was soll, dürfen ein paar Sommerblümchen die Aufmerksamkeit komplett auf sich ziehen.

Bis alles wächst, was soll, dürfen ein paar Sommerblümchen die Aufmerksamkeit komplett auf sich ziehen.

Und nachdem Hortensie, Sonnenhüte, Zinnien-Keimlinge und die restlichen Zinnien-Samen ins Beet geschlüpft sind, hab ich ordentlich Wiesenschnitt darauf verteilt. Bei den angesagten Temperaturen über 35°c wär mir sonst gleich alles wieder verkommen.

ih

Rundum kommt noch Rasensamen und es kann lossprießen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s