Falls jemand direkt was ins Beet gesetzt hat – so wie ich – und nicht weiß, ob die Saat oder doch nur Unkraut aufgegangen ist – so wie ich – hier ein paar Fotos von Pflanzenbabys, direkt aus ihrem „Brutkasten“. In dem sie wahrscheinlich Rest ihres Lebens bleiben werden, wenn das Wetter weiterhin Oktober spielt.

So sehen kleine Brokkolis aus, das 3. Blatt ist dann ein ein bisschen „gezacktes“

Ja, jetzt wo ich weiß, dass Rote Rüben schon als Babys ein bisschen rot sind, weiß ich, dass direkt im Beet keine aufgegangen sind.

Sehr filigran sind die Karotten-Keimlinge, das dritte Blatt sieht dann schon – noch sehr winziges – typisches Karottengrün aus.

Ringelblumen ähneln den kleinen Karotten, sehen aber von Anfang an robuster aus.

An lange, lange Gräser erinnern die kleinen Duftwicken. Ich weiß, dafür ist es eigentlich und sowieso schon zu spät, aber das scheint sie nicht wirklich zu stören. Wenn wir eine akademische Viertelstunde haben, warum nicht auch die Pflanzen.
Wenn du den Beitrag magst, zeig', dass du ihn magst:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
ist das auf dem ersten bild nicht doch ein kohlrabi? zumindest siehts ihm sehr ähnlich! lg Gerhard