Gemüsebeetstart, I.

Auf geht’s! Nachdem ich dieses Beet im Spätherbst mit Überbleibsel-Aushub aufgeschüttet hab, dabei aber keinerlei und gar nicht Rücksicht auf irgendwelche Beetaufbau-Regeln genommen hab – ich war schon reif für den wohlverdienten Gartenwinterulaub – und ich trotzdem will, dass da was wächst, mach ich diesem Satz jetzt ein Ende: Letztes Wochenende hab ich mich ein bisschen gekümmert. Den Boden gelockert – rein in die Erde mit der Grabegabel und schön hin und her bewegen. Dabei hab ich gleich Sand und Kompost miteingearbeitet. Bis Karotten, Brokkoli & Co. dort an- und eingesetzt werden, bleibt das Beet mit Karton und Unkrautvlies abgedeckt. Das hab ich mir so überlegt, damit das Unkraut hier keine (kaum) Chance hat, bis ich denn das hier sehr wohl gewollte Grünzeug herpacke. Keine Ahnung, ob ich mir das richtig überlegt hab und gegen wie viele Gartenregeln ich damit wohl verstoße.

Das lustige lila Ding in einem der Hohlsteine ist übrigens ein Zierkohl, den ich noch im November gepflanzt habe. War den Winter über ein schöner Farbtupfer.

IMG_0440

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s